NetSuite kündigt SuiteBanking an, das erste Cloud-ERP zur Integration von Fintech in eine einheitliche Suite

SuiteBanking-Allianzpartner HSBC bietet Dienstleistungen für internationalen Zahlungsverkehr und Spesenmanagement an

Oracle NetSuite hat heute SuiteBanking angekündigt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Prognosen zu verbessern und strategischere Cash-Entscheidungen zu treffen. Als erste einheitliche Suite, die Fintech in Cloud-ERP einbettet, hilft SuiteBanking den Kunden, wichtige Finanzprozesse zu automatisieren und einen vollständigen Einblick in den Cashflow zu erhalten. Durch die Zusammenführung von automatisierten Kreditoren- und Debitorenprozessen macht SuiteBanking das Bezahlen von Rechnungen, das Versenden von Rechnungen und das Erhalten von Zahlungen schnell und einfach – alles innerhalb von NetSuite.

NetSuite kündigt SuiteBanking an, das erste Cloud-ERP zur Integration von Fintech in eine einheitliche Suite

“Wachsende Unternehmen können es sich nicht leisten, Teams von Mitarbeitern zu beschäftigen, die Daten eingeben, mit Banken verhandeln, Transaktionen aus mehreren Systemen überwachen und Zahlungen von Lieferanten manuell bearbeiten. Die Zeit, die durch die Automatisierung dieser Prozesse eingespart wird, könnte in strategische Projekte investiert werden, die das weitere Wachstum des Unternehmens fördern”, sagt Evan Goldberg, EVP, Oracle NetSuite. “SuiteBanking ist der erste Schritt, um die Welten von ERP und Fintech zusammenzubringen. Es wird unseren Kunden helfen, all diese Prozesse in einer einzigen Suite zu automatisieren und die Transparenz und Kontrolle zu erhöhen, damit sie einen gesunden Cashflow aufrechterhalten können, während sie wachsen.”

SuiteBanking verbessert den Cashflow, indem es die Prozesse der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung beschleunigt. Die verbesserte Automatisierung gibt Unternehmen eine bessere Kontrolle über ihre Ausgaben, erhöht die Effektivität der Buchhaltungsprozesse und bietet detaillierte Einblicke – alles in einem einzigen System. Durch die Bereitstellung eines einheitlichen Systems entfällt bei NetSuite die Notwendigkeit, Daten aus anderen Abteilungen und Systemen zu sammeln und zu normalisieren, wodurch Finanzteams jeden Monat Dutzende von Stunden einsparen. Darüber hinaus bietet die Integration mit Bankpartnern wie HSBC den Kunden von NetSuite bequemen Zugang zu einer Vielzahl von Finanzdienstleistungen, einschließlich einer globalen digitalen Geldbörse und einer virtuellen Zahlungskarte. HSBC, eine führende internationale Bank, die sich der Fintech-Innovation verschrieben hat, ist der erste SuiteBanking-Allianzpartner.

Mit SuiteBanking sind NetSuite-Kunden in der Lage, die folgenden Cashflow-Prozesse zu verbessern:

  • Kreditorenbuchhaltung: Unterstützt Kunden bei der Beschleunigung von Kreditorenprozessen durch automatisches Scannen von Rechnungen und Zuweisung von Hauptbuchcodes, dreifachen Rechnungsabgleich und automatisierte Ausgangszahlungen. Kunden können mehrere Zahlungsoptionen anzeigen und die bevorzugte Methode für jeden Lieferanten auswählen. Sie können zum Beispiel entweder die schnellste oder die günstigste Option wählen.
  • Debitoren: Unterstützt Kunden dabei, die Zahl der pünktlichen Zahlungen zu erhöhen, die Außenstandsdauer zu verringern und die Effizienz der Mitarbeiter in der Rechnungsstellung zu verbessern. Die neue Funktion “Payment Link” erleichtert den Kunden den Zahlungseingang, indem sie eine “Jetzt bezahlen”-Option in elektronische Rechnungen einfügt. Es werden mehrere Zahlungsarten unterstützt, darunter Kredit-/Debitkarte, ACH-Überweisung oder ein Drittanbieter wie PayPal. Darüber hinaus können Kunden die Erstellung und Planung von Rechnungen automatisieren und den Zahlungseingang steigern, indem sie automatisch Zahlungserinnerungen versenden.
  • Bankkontenabgleich: Unterstützt Kunden dabei, manuelle, fehleranfällige und zeitaufwändige Aufgaben zu eliminieren und Transaktionen genau mit dem Bankkonto ihres Unternehmens abzugleichen. Die Kunden erhalten eine verbesserte Cashflow-Transparenz durch Echtzeit-Einblicke in den Status von ein- und ausgehenden Zahlungen. Darüber hinaus können Kunden die Genauigkeit der Buchhaltungsdaten erhöhen, indem sie verrechnete Transaktionen häufiger abgleichen und einen besseren Überblick über ihre aktuelle Bargeldposition gewinnen, so dass sie jederzeit wissen, wie viel Bargeld auf ihren Konten verfügbar ist.
  • Ausgabenmanagement: Unterstützt Kunden bei der Kontrolle der Unternehmensausgaben durch bessere Transparenz und Berichtsfunktionen. Sie können Genehmigungsworkflows erstellen, die an die Struktur ihres Unternehmens angepasst sind, und Regeln für Ausgabenrichtlinien anpassen, um Ausgaben zu kennzeichnen, die von einem Vorgesetzten überprüft werden müssen. Darüber hinaus helfen die Funktionen zur Budgetvalidierung den Managern, Ausgabenüberschreitungen zu vermeiden, indem sie offene Kaufanträge automatisch mit dem verfügbaren Budget vergleichen und vor der Genehmigung auf mögliche Budgetüberschreitungen hinweisen. Die Budget-Ist-Berichterstattung hilft Managern außerdem bei der Ausgabenkontrolle, indem sie die tatsächlichen Ausgaben in Echtzeit mit den Budgets vergleicht.
  • Ausgabenmanagement: Unterstützt Kunden bei der Kostenkontrolle, bei der Durchsetzung interner Richtlinien und Verfahren sowie bei der Verbesserung der Aktualität und Genauigkeit von Spesenabrechnungen für Mitarbeiter. Kunden können Lieferanten, die Kreditkarten akzeptieren, direkt aus NetSuite heraus über ihre virtuelle SuiteBanking-Zahlungskarte bezahlen, was die Zahlungsfristen verlängert und den Cashflow entlastet. Außerdem können Kunden ihre Geschäftsausgaben besser verwalten, indem sie die virtuelle Karte zur Deckung von Mitarbeiterausgaben oder Firmenkreditkartengebühren verwenden. Die Ausgaben werden elektronisch erfasst und eingereicht und fließen automatisch in NetSuite ein, wodurch doppelte Buchungen und Buchungsfehler vermieden werden. Darüber hinaus erhalten Kunden Cashback-Belohnungen für alle Transaktionen, wenn sie die virtuelle Karte für Zahlungen verwenden.
  • Internationale Zahlungen: Bietet Kunden eine globale digitale Brieftasche, um Zahlungen von einem einzigen Konto aus zu tätigen und zu akzeptieren, wobei die globale Präsenz von HSBC in mehr als 60 Ländern genutzt wird, anstatt länderspezifische Zahlungsanbieter zu verwenden, die zu separaten AP-Prozessen führen. Dies macht es für Kunden einfach, internationale Zahlungen zu tätigen und zu empfangen, und beseitigt die Komplexität der Eröffnung und Verwaltung mehrerer ausländischer Bankkonten.
  • Zugang zu Betriebskapital: Verbessert den Cashflow, indem es Kunden eine bequeme Möglichkeit bietet, unbezahlte Rechnungen in Bargeld umzuwandeln. NetSuite ermöglicht einen schnellen, bequemen Zugang zu zusätzlichem Betriebskapital mit Debitorenfinanzierung.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*